Care Vita

Standort: Ketzin

Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns an

Bürozeiten
(nach Absprache)

Mo. - Fr.: 8:00 - 16:00 Uhr

telefonisch: 7:30 - 15:30 Uhr

Bürozeiten

Mo. - Fr.: 7:00 - 16:00 Uhr

Schreiben Sie uns

Schreiben Sie uns

Idyllisch versorgt an der Havel

Ketzin/Havel liegt im Süden des Havellands, etwa 17 km nordwestlich von Potsdam und rund 40 km westlich von Berlin, direkt am nördlichen Ufer der Havel. Die Kleinstadt ist umgeben von einer herrlichen Fluss- und Seenlandschaft und bietet Ruhe suchenden Naturfreunden und besonders Wassersportlern ein kleines Paradies. Erleben Sie den landschaftlichen Reiz dieser Stadt und ihrer Umgebung! In dieser idyllischen Umgebung sorgen wir dafür, dass Sie im Alter bestens betreut sind – und zwar so, wie Sie es wünschen: selbstbestimmt, familiär und ohne auf Ihr gewohntes Umfeld verzichten zu müssen.

Seit Ende 2024 ist Care Vita auch in Ketzin aktiv. An unserem neuen Standort bieten wir ein breit gefächertes Pflege- und Betreuungsangebot direkt vor Ort, das sich flexibel an Ihren Bedarf anpasst. Dazu gehören:

Mobile ambulante Pflege 
(seit 1. Dezember 2024)

Wir von Care Vita Ketzin möchten, dass Sie trotz Pflegebedarf in Ihrem vertrauten Zuhause bleiben können. Deshalb fährt unser mobiler Pflegedienst mit modernen Fahrzeugen direkt zu Ihnen. Und trotzdem bekommen Sie von uns umfassende Unterstützung – von Körperpflege und Medikamentengabe bis zu hauswirtschaftlichen Aufgaben oder Begleitung zu Terminen. 

Ob regelmäßige Einsätze mehrmals täglich oder stundenweise nach Bedarf – wir passen uns Ihrem Rhythmus an und planen die Besuche flexibel. Termine können kurzfristig vereinbart werden und richten sich ganz nach Ihrem Tagesablauf. So sichern wir Ihre Selbstständigkeit und Ihr Wohlbefinden im eigenen Heim. 

Mehr dazu auf unserer Seite zur Mobilen Pflege

Betreute Wohngemeinschaft 
(ab 1. September 2025) 

In Kürze eröffnen wir in Ketzin eine ambulant betreute Wohngemeinschaft als Alternative zum klassischen Pflegeheim. Dort steht Ihnen ein eigenes Apartment innerhalb einer familiären Senioren-WG zur Verfügung. Sie leben vollkommen selbstbestimmt und entscheiden selbst, wie viel Sie mit den anderen unternehmen möchten oder wann Sie essen wollen, während unsere Pflegekräfte Sie rund um die Uhr nach Bedarf unterstützen. Dieses gemeinschaftliche Wohnkonzept ermöglicht hohe Lebensqualität in vertrauter Atmosphäre – ganz getreu unserem Leitsatz „Wir pflegen selbstbestimmtes Leben“.

Tagespflege „Seniorentreff“ 
(ab 1. Oktober 2025)

Im Herbst eröffnen wir den „Seniorentreff“ in Ketzin – unsere Tagespflege für Seniorinnen und Senioren. Sie verbringen den Tag in Gesellschaft Gleichgesinnter mit abwechslungsreichen Aktivitäten und pflegerischer Betreuung. Am Abend kehren Sie nach Hause zurück – ohne Umzug oder hohe Kosten.

Der Name „Seniorentreff“ steht für Gemeinschaft und Selbstbestimmung: Sie können sich austauschen, Spaß haben und Sie selbst bleiben. Die Kosten übernimmt je nach Pflegegrad Ihre Kranken- oder Pflegekasse.

Übrigens kann die mobile Pflege und die Tagespflege auch kombiniert werden: Für beide Pflegearten gibt es bei den Kranken- und Pflegekassen getrennte Töpfe, aus denen die Pflegeleistungen finanziert werden.

Mehr dazu auf unserer Seite zur Tagespflege

Mit diesen Angeboten gewährleisten wir eine umfassende Versorgung in Ketzin. Ob stundenweise Hilfe daheim, gesellige Tagesbetreuung oder 24/7-Pflege im Wohnverbund – Sie wählen genau das Betreuungsmodell, das zu Ihnen und Ihrer Lebenssituation passt. All unsere Leistungen folgen dem Prinzip, Ihnen so viel Unterstützung wie nötig und so viel Freiheit wie möglich zu bieten. So bleiben Sie in Ihrem vertrauten Umfeld und behalten die Kontrolle über Ihren Alltag – wir kümmern uns um den Rest.

Hinweis: Besichtigungstermine und persönliche Beratung am Standort Ketzin sind nur nach vorheriger Absprache möglich. Sie erreichen unser Team vor Ort für Terminvereinbarungen telefonisch montags bis freitags von 7:30 bis 15:30 Uhr. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Sollten Sie an einem dieser Angebote oder gar beiden interessiert sein, nutzen Sie gern auch das Kontaktformular, um weitere Informationen hierzu zu erhalten. Zusätzlich haben wir die häufigsten Fragen für Sie weiter unten zusammengestellt.

Team Ketzin

Unser Team, eine hervorragende Einheit aus verschiedenen Pflegekräften die sich größtenteils schon seit Jahren kennen und jeden Tag aufs Neue gern zusammenarbeiten. Unterstützt werden sie vor Ort von unseren Verwaltungskräften, die ihnen den Rücken stärken und so dafür sorgen, dass sich unsere Pflegekräfte voll und ganz auf unsere Pflegebedürftigen konzentrieren können.

Bei uns können Sie sich deshalb jederzeit sicher und geborgen fühlen - egal, ob bei Ihnen zu Hause, in der von uns betreuten Wohngemeinschaft oder in der Tagespflege.

Häufig gestellte Fragen

Wird am Standort Ketzin ambulante Pflege in meiner jetzigen Wohnung angeboten?

Ab dem 01.12.2024 werden wir in Ketzin mobile ambulante Pflege anbieten. Hier kommen wir zur Pflege und Betreuung mit dem Auto zu Ihnen nach Hause. So können Sie weiterhin in Ihrer vertrauten Umgebung bleiben, wenn Ihnen das lieber ist und Sie keine 24/7 Betreuung benötigen oder wünschen. Wir planen allerdings bereits auch die Eröffnung einer Wohngemeinschaft in Ketzin in naher Zukunft. Sollten Sie also in absehbarer Zeit auch eine 24/7 Betreuung benötigen, können wir Sie in Ketzin dann in unserer betreuten Wohngemeinschaft versorgen. 

Was ist der Unterschied zu einem Pflegeheim?

Pflegeheime sind stationäre Einrichtungen, bei denen in der Regel der Betreiber den Tagesablauf (Pflege, Reinigung, Aktivitäten, Nahrungsaufnahme, etc.) vorgibt. Das Leben ist größtenteils "fremdbestimmt".

Im Gegensatz dazu bietet Care Vita am Standort in Ketzin ab dem 01.12.2024 die ambulante Pflege an, bei der wir mit dem Auto zu Ihnen nach Hause fahren und Sie vor Ort versorgen. Das bietet sich an, wenn Sie nur geringe Unterstützung im Alltag oder nur einen niedrigen Pflegegrad haben. Sollten Sie mehr Pflege und/oder Betreuung benötigen oder wünschen, wäre ein Pflegeheim oder betreutes Wohnen/betreute Wohngemeinschaften jedoch besser geeignet. Wir sind von betreutem Wohnen/betreuten Wohngemeinschaften überzeugt, weil hier die Pflegebedürftigen weitgehend selbstbestimmt bleiben können - getreu unserem Motto "Wir pflegen selbstbestimmtes Leben" werden wir deshalb in naher Zukunft auch in Ketzin eine betreute Wohngemeinschaft starten. Hier haben Sie ihr eigenes Apartment innerhalb einer Wohngemeinschaft mit Gleichgesinnten. Sie leben vollkommen selbstbestimmt und entscheiden selbst, wie viel Sie allein oder mit den anderen zusammen machen möchten oder wann Sie essen wollen und werden von unseren Pflegekräften bestmöglich beim Erhalt Ihrer Selbständigkeit und Ihres Frohsinns unterstützt.

Haben Sie am Standort Ketzin auch betreutes Wohnen in eigenen Wohnungen?

Am Standort Ketzin werden wir ab dem 01.12.2024 erst einmal nur mobile ambulante Pflege bei Ihnen Zuhause anbieten. Dabei kommen wir auf Wunsch mehrmals in der Woche zu Ihnen nach Hause, um Sie im Alltag zu unterstützen und zu pflegen. Eine 24/7-Pflege/Betreuung, wie in betreuten Wohnungen/Wohngemeinschaften ist hier jedoch nicht möglich.

Die Eröffnung einer betreuten Wohngemeinschaft planen wir allerdings bereits für die nahe Zukunft. Hier hat jede pflegebedürftige Person ihr eigenes Apartment als Teil der Wohngemeinschaft. Eine vollständige Wohnung mit eigener Küche gibt es am Standort Ketzin aktuell und auf absehbare Zeit jedoch nicht. 

Bieten Sie am Standort Ketzin Wohngemeinschaften an?

Ab dem 01.12.2024 werden wir erst einmal "nur" mobile ambulante Pflege bei Ihnen Zuhause am Standort Ketzin anbieten können. Wir planen jedoch die Eröffnung einer betreuten Wohngemeinschaft für die nahe Zukunft. Hier können Sie in Ihrem eigenen Apartment und damit Ihren eigenen 4 Wänden wohnen. Über den Gemeinschaftsraum haben Sie die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Außerdem bieten wir immer wieder verschiedenste Aktivitäten an. Langeweile kommt hier bestimmt nicht auf! 

Haben Sie eine Warteliste am Standort Ketzin?

Wir befinden uns in den letzten Vorbereitungen für die Neueröffnung unseres Standorts in Ketzin. Der geplante Startzeitpunkt ist der 01.12.2024. Sollten Sie an der mobilen ambulanten Pflege interessiert sein, melden Sie sich bitte gern über das untenstehende Kontaktformular. Wir werden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen melden und mit Ihnen alle Details besprechen und mit Ihnen ein individuelles Pflegeangebot besprechen. 

Auch für die in naher Zukunft geplante Wohngemeinschaft können Sie sich bereits auf die Warteliste setzen lassen, wenn Sie das möchten. Einen Starttermin können wir hier jedoch noch nicht nennen.

Wie viel kostet die Betreuung und Pflege am Standort Ketzin?

Die genauen Kosten hängen (im Falle einer betreuten Wohngemeinschaft) neben der Miete und der Versorgung mit Mahlzeiten und Getränken immer von der tatsächlich nötigen Pflege und Betreuung sowie dem Pflegegrad ab. Ohne vorher Ihre genaue Situation zu kennen, wären deshalb jegliche Preisangaben unseriös. Die Kosten sind jedoch in den meisten Fällen vergleichbar mit denen eines Pflegeheims – bei in den meisten Fällen deutlich höherer Lebensqualität.

Auch bei der mobilen ambulanten Pflege hängt es vor allem davon ab, welche pflegerischen und betreuerischen Maßnahmen nötig sind. 

Nutzen Sie also gern unser untenstehendes Kontaktformular, um vollkommen unverbindlich und kostenlos ein auf Ihre Bedürfnisse individualisiertes Pflegeangebot und die damit verbundenen Kosten zu besprechen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Über das folgende Formular können Sie weitere Informationen anfordern oder sich auf die Warteliste setzen lassen.

Anrede*
  • Herr
  • Frau
  • Divers
Anfrage für*
  • mich
  • Familienangehörige*r
  • jemand anderes
interessiert an*:
0 of 350

mit * markierte Felder sind Pflichtangaben

Care Vita GmbH Platzhalter, da Cookies deaktiviert
Es scheint, als hättest du noch nicht die funktionellen Cookies akzeptiert. Bitte akzeptiere funktionelle Cookies oder kontaktiere uns per E-Mail oder Telefon.